• Facharbeitenpräsentation am HAG - Lennart Kjell Bock überzeugt Jury

    Fünf spannenden Vorträgen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim diesjährigen Abend der Facharbeitenpräsentation am HAG zuhören. Auf der großen Bühne der Aula konnten die Besten aus den verschiedenen Seminarfachkursen noch einmal mit- und gegeneinander antreten. Am Ende überzeugte Lennart Kjell Bock die Jury aus HAG-Lehrkräften und Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Nenndorf

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Seminarfach 725: Von Amsterdam nach Bergen Belsen

    Im "Projekt Amsterdam", entstanden im Seminarfach "Journalismus, Medien & Ethik", waren die Schülerinnen und Schüler eigentlich mit journalistischen Recherchen beschäftigt, u. a. mit den Spuren des Holocausts in Amsterdam. Dann wurde klar, dass die Corona-Pandemie auch den üblichen Besuch in der Gedenkstätte Bergen-Belsen verhindert hatte. Am Samstag, 18. Januar, haben einige Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs diesen Besuch in Bergen-Belsen nachgeholt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das Spendenaufkommen zu Weihnachten (1570€) und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    Jetzt organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Informationsabend für Grundschuleltern

    Zum Informationsabend am Mittwoch, 5. März, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium alle Eltern und Erziehungsberechtigte der jetzigen vierten Klassen ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals.

     

    Mehr lesen Zum Archiv

Hannahs Band

Hannahs Band ist die Big Band des HAG und offen für Schülerinnen und Schüler von der 7. Klasse bis zur Q2. Wir spielen Stücke verschiedener Stilrichtungen - von Jazz über Latin bis Funk und Soul. Gern versuchen wir auch, aus anderen Genres das ein oder andere Wunschstück der Mitspieler für Hannahs Band zu arrangieren. Voraussetzungen sind Spaß am gemeinsamen Musizieren und dass du dein Instrument schon grundlegend beherrschst. Du bist bei uns mit allen Big Band-Instrumenten herzlich willkommen. Besonders suchen wir zur Zeit Nachwuchs in allen Blasinstrumenten.

Hannahs Band ist regelmäßig bei den Sommer- und Weihnachtskonzerten des HAG zu hören. Außerdem spielen wir bei weiteren schulischen Anlässen, wie z. B. den Facharbeitspräsentationen oder am Tag der offenen Tür. Auch außer Haus vertreten wir ab und zu das HAG, zuletzt bei Ehrungsveranstaltungen der Stadt Barsinghausen oder auf dem Barsinghäuser Weihnachtsmarkt.

Hannahs Band probt jeden Freitag zum Wochenabschluss in der 8. und 9. Stunde - wir freuen uns auf dich! Immer in der ersten vollen Februarwoche fahren wir zusammen mit den anderen Musik-AGs zu einer Probenwoche nach Mardorf am Steinhuder Meer.

Zu unserem letzten Corona-Projekt "A Night in Tunisia" geht es hier.

Besetzung von Hannahs Band:

  • Saxophone (Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon)
  • Trompeten
  • Posaunen
  • Gitarre
  • Bass
  • Vibraphon
  • Klavier/E-Piano
  • Schlagzeug/Percussion

Weitere mögliche Instrumente:

  • Gesang
  • Querflöte
  • Klarinette
  • Akkordeon

Auch andere Instrumente, die in dieser Liste noch nicht auftauchen, bauen wir nach Möglichkeit gerne ein!

7. Jahrgang - Q2
Zeit: Freitag, 8. - 9. Stunde
Ort: Raum G0.03

Ansprechpartner: Herr Timmlau