• Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen

    Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29.03.25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Darstellendes Spiel

Das Fach Darstellendes Spiel kann am Hannah-Arendt-Gymnasium in der Oberstufe alternativ bzw. ergänzend zu Musik und Kunst gewählt werden. Spielen und Darstellen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit im Unterricht. Eine vollständige Inszenierung mit einer entsprechenden Theateraufführung ist jedoch nicht vorrangiges Ziel. SchülerInnen haben vor allem die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit und Fertigkeiten umfassend weiterzuentwickeln. Sie probieren sich aus, können ungewohnte Situationen erproben, ihre ästhetischen, emotionalen, sozialen und kognitiven Möglichkeiten weiterentwickeln sowie Handlungs- und Verhaltensmuster aufbrechen. Das Fach hat sein Ziel dann erreicht, wenn es SchülerInnen ermutigt bzw. in die Lage versetzt, vor anderen mit Überzeugung und Leidenschaft etwas zu präsentieren, ohne davor zurückzuschrecken.

Wovon das Fach lebt:

  • Drama!
  • Ausdruck
  • Reflektieren
  • Szenen
  • Teamarbeit
  • Erfahren
  • Lernen
  • Lachen
  • Entdecken
  • Neugier
  • Darstellen
  • Entwickeln
  • Stimme
  • Spaß
  • Proben und probieren
  • Improvisieren, inszenieren
  • Erzählen
  • Loben

B. Kienast