-
Facharbeitenpräsentation am HAG - Lennart Kjell Bock überzeugt Jury
Fünf spannenden Vorträgen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim diesjährigen Abend der Facharbeitenpräsentation am HAG zuhören. Auf der großen Bühne der Aula konnten die Besten aus den verschiedenen Seminarfachkursen noch einmal mit- und gegeneinander antreten. Am Ende überzeugte Lennart Kjell Bock die Jury aus HAG-Lehrkräften und Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Nenndorf
Mehr lesen Zum Archiv -
Seminarfach 725: Von Amsterdam nach Bergen Belsen
Im "Projekt Amsterdam", entstanden im Seminarfach "Journalismus, Medien & Ethik", waren die Schülerinnen und Schüler eigentlich mit journalistischen Recherchen beschäftigt, u. a. mit den Spuren des Holocausts in Amsterdam. Dann wurde klar, dass die Corona-Pandemie auch den üblichen Besuch in der Gedenkstätte Bergen-Belsen verhindert hatte. Am Samstag, 18. Januar, haben einige Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs diesen Besuch in Bergen-Belsen nachgeholt.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das Spendenaufkommen zu Weihnachten (1570€) und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.
Jetzt organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“
Mehr lesen Zum Archiv -
Informationsabend für Grundschuleltern
Zum Informationsabend am Mittwoch, 5. März, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium alle Eltern und Erziehungsberechtigte der jetzigen vierten Klassen ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals.
Die Schule

Unsere Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Deisters und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Etwa 100 Lehrkräfte und zirka 20 weiteren Mitarbeiter*innen anderer Professionen unterrichten, begleiten und betreuen rund 1200 Schüler*innen bzw. sorgen dafür, dass der Rahmen stimmt und der Alltag reibungslos funktioniert. Derzeit findet der Unterricht in der Sekundarstufe I fünf- bis sechszügig, in der Sekundarstufe II siebenzügig statt Neben dem HAG ist auch die Oberschule Lisa-Tetzner-Schule im Schulzentrum Am Spalterhals beheimatet. (Angaben hier Stand 2024)
Alle Klassenstufen werden unter einem Dach unterrichtet. Das Gebäude verfügt über einen großen Pausenhof und einen Spielwald, der besonders von den jüngeren Schülerinnen und Schülern geschätzt wird. Ältere Schülerinnen und Schüler treffen sich gern im selbst verwalteten Schülercafé, auch der Freizeitbereich lädt mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ein (u.a. Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Tischfußball, Billard).
Weiterhin verfügen wir über einen vormittags durchgängig geöffneten Kiosk und eine Mensa, die täglich wechselnde Gerichte anbietet.
Die komplett sanierte Aula, Studio, große und helle Klassen, Fachräume, große naturwissenschaftliche Sammlung und Schulbibliothek ermöglichen vielseitiges Lernen und tragen dazu bei, dass sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte in unserem Haus wohlfühlen.