-
Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.
In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.
Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!
Mehr lesen Zum Archiv
Informatik
Der Informatikunterricht befähigt im Sinne des o. g. Zitats die Schülerinnen und Schüler zum reflektierten und verantwortungsbewussten Umgang mit Informatiksystemen. Bei der Verwendung informatischer Werkzeuge und Arbeitstechniken zur Problemlösung erfahren die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten und Grenzen sowie Chancen und Risiken dieser Systeme. Zudem sind die erlernten Lösungs- und Arbeitsmethoden vielfach auf andere Arbeitsgebiete übertragbar, wie z. B. Teamfähigkeit oder die Fähigkeit, Problemlösungen systematisch anzugehen. Bereits der erste Zugriff auf Frage "Was ist Informatik?" zeigt neben der Faszination für die Welt der Informationen bereits die Breite auf, die das Fach mit sich bringt.
Informatik am HAG


Die Inhalte des Fachs Informatik werden am HAG in der Einführungsphase im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts vermittelt. In der Oberstufe kann Informatik als Wahlfach in der Qualifizierungsphase in Form eines 3-stündigen Kurses für 2 oder 4 Semester belegt werden. Voraussetzung hierfür ist der Besuch des zweistündigen Informatikkurses in der Einführungsphase. Im Abitur kann das Fach Informatik als mündliches Prüfungsfach gewählt werden
Auch im AG-Bereich hat die Informatik am HAG Einzug erhalten. Seit dem Schuljahr 21/22 gibt es für Jahrgang 6 eine Ozobot-AG und für die Jahrgänge ab Klasse 8 aufwärts eine Informatik-AG, in der Interessierte in unterschiedliche Bereiche der Informatik hineinschnuppern können.
Im Informatik-Unterricht werden weitestgehend Open-Source-Anwendungen eingesetzt, sodass die SchülerInnen ohne zusätzliche Kosten zu Hause weiterarbeiten und üben können.
Die Kerncurricula können unter cuvo.nibis.de eingesehen werden.