-
Was macht eigentlich ...
... die Schüler:innenvertretung?
Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.
Am Freitag, 12. September 2025, fand die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt wurden.
Mehr lesen Zum Archiv -
Was macht eigentlich...
...die Gesamtkonferenz?
In diesem Gremium wirken die an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten (mit ihren gewählten Vertreter:innen) in pädagogischen Angelegenheiten zusammen und entscheiden über wichtige Belange des Schullebens, wie beispielsweise das Schulprogramm oder die Schulordnung. Zur nächsten Gesamtkonferenz hat das HAG für Mittwoch, 24. September 2025, alle gewählten Vertreter:innen eingeladen.
Mehr lesen Zum Archiv
Herzlich willkommen auf den Seiten des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen
Seit fast zwanzig Jahren trägt das erste Ganztagsgymnasium Niedersachsens, gegründet 1967, den Namen Hannah Arendts (1906-1975), die in Hannover geboren und als Politikwissenschaftlerin und Philosophin bekannt wurde. Unser Selbstverständnis als Schule, das wir im Schulprogramm formuliert haben, orientiert sich an ihrer dem Menschen und dem eigenständigen Denken verpflichtenden Philosophie.
AKTUELLES
Wort, Bild und Ton aus dem Schulleben
Netzwerke & Co.








