• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Herzlich willkommen auf den Seiten des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen

"Die Urteilskraft, der Sinn für die mit anderen geteilte, gemeinsame Welt, sollte jedem und allen zugemutet werden, nicht nur den "Denkern von Gewerbe", sondern sogar dir und mir."

 - Hannah Arendt -

Seit fast zwanzig Jahren trägt das erste Ganz­tags­gymnasium Niedersachsens, gegründet 1967, den Namen Hannah Arendts (1906-1975), die in Hannover geboren und als Politikwissenschaftlerin und Philosophin bekannt wurde. Unser Selbstverständnis als Schule, das wir im Schulprogramm formuliert haben, orientiert sich an ihrer dem Menschen und dem eigenständigen Denken verpflichtenden Philosophie.

AKTUELLES

Osterferien

Wiederbeginn des Unterrichts ist am Dienstag, 22. April, 7.55 Uhr.

Informationen für Grundschuleltern

Sie möchten Ihr Kind für das kommende Schuljahr am HAG in Jahrgang 5 anmelden? Mehr Informationen auf unserer Infoseite für Grundschuleltern. Hinweis: Bitte laden Sie die Anmeldeunterlagen ausschließlich direkt von han-nah.de und nicht von Drittanbietern, aus Suchmaschinen o. Ä.

Wort, Bild und Ton aus dem Schulleben

Spalterradio und Hannahlyse sind unsere Hausmedien, die in Bild, Text und Ton aus dem Schulalltag berichten. Auf dem Channel HAG-Musikproduktion werden regelmäßig Aufnahmen aus den Musik-AGs veröffentlicht. Klicken Sie einfach auf das jeweilige Logo.

Netzwerke & Co.