• Vorlesewettbewerb Französisch - Regionalentscheid

    Justus Paul, Julia Miethe und Christina Iordanidou aus der 8F haben das Hannah-Arendt-Gymnasium am 29.2.2025 beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs Französisch am Ernestinum Gymnasium in Rinteln vertreten. Belohnt wurde das Engagement mit einem 3. Platz (Julia Miethe) sowie zwei 4. Plätzen (Justus Paul, Christina Iordanidou). Herzlichen Glückwunsch/Félicitations zu dieser tollen Leistung!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Praktikumsmesse von Schülern für Schüler

    Passend zum Abschluss des Halbjahres fand am Mittwoch, 22. Januar, in der Aula die jährliche Praktikumsmesse für den gesamten 9. Jahrgang statt. Knapp 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 10. Klassen stellten dafür ihre Poster vor, welche sie im Rahmen ihres Betriebspraktikums im Herbst angefertigt hatten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das Spendenaufkommen zu Weihnachten (1570€) und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    Jetzt organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Projekte Französisch

Weitere Aktivitäten im Rahmen des Französischunterrichts

Jahrgang 7

Schulinterner Lesewettbewerb Französisch

  • Die beiden Erstplatzierten nehmen anschließend am regionalen Lesewettbewerb Französisch teil.
  • Die bisherigen Kandidaten des HAGs haben in der Vergangenheit recht erfolgreich gegenüber denjenigen der anderen Gymnasien abgeschnitten.
  • Zu den Berichten
 

Jahrgang 9

Vorbereitungskurs für die erstmalige erfolgreiche Teilnahme an der externen Prüfung zum Erwerb des DELF- Diploms Niveau A2

  • Bei Interesse an einer Prüfung der Niveaus B1/ B2 erfolgt eine individuelle Betreuung durch die zuständige Fachlehrerin, Frau Bieling
  • Mehr Informationen über das DELF-Diplom erhalten Sie beim Institut Francais


Französisch im AUB-Bereich

Frankreich – AG

zur Vorbereitung der jeweiligen Austauschbegegnung

(Jg. 8 – Fr)

SOS-FRANÇAIS – AG

zur Unterstützung und gezielten Förderung von Schülern/Innen mit Lernschwierigkeiten im Fach Französisch zwecks Wiederholung und Festigung bereits bekannter und/oder neu eingeführter Inhalte und Strukturen

(Jge. 6-7/ 8 – SÖR / Bi)