• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Spanisch am HAG

Sekundarstufe I

  • Wählbar ab Klasse 6
  • Von Klasse 6-9 an vierstündig, in Klasse 10 dreistündig (Stundentafel I)
  • Sprechprüfung aktuell im siebten und neunten Jahrgang.

    • Aufbau: monologisches und dialogisches Sprechen über zuvor im Unterricht behandelte Inhalte (monólogo, entrevista, diálogo)
    • Ersatz für eine schriftliche Arbeit

  • Verwendetes Lehrwerk: ¡Vamos! ¡Adelante! (Klett-Verlag)

Sekundarstufe  II

  • Wählbar als P4 und P5 (mündliches Prüfungsfach)
  • Wählbar als dritte Fremdsprache in der 11. Klasse (G9), Lehrwerk: ¡Adelante!

    • Der Spracherwerb findet in den ersten drei Halbjahren statt. Die Erarbeitung der im Zentralabitur vorgegebenen Schwerpunktthemen beginnt im zweiten Halbjahr der Qualifikationsphase 1.

  • Wählbar als fortgeführte Fremdsprache (unter Umständen auch auf erhöhtem Anforderungsniveau bei entsprechender SchülerInnenanzahl)

Gründe für die Anwahl: Warum sollte ich Spanisch wählen?

  • Spanisch ist nicht einfach nur tolle Sprache, sondern ein Lebensgefühl!
  • Die Aussprache entspricht der Schreibung und ist deswegen leicht zu lernen.
  • Die Musik der spanischsprachigen Kultur ist vielfältig und mitreißend. Auch in der Popmusik sind Künstler wie Shakira, Juanes, Daddy Jankee, Luis Fonsi und viele andere aktuell immer wieder in den Charts und aller Ohren.
  • Schon bald könnt ihr eure Kenntnisse im nächsten Urlaub oder beim Spanischaustausch anwenden!

¡Hasta luego! (Bis bald!)