-
20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen
Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.
Mehr lesen Zum Archiv -
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv -
Synagogenbesuche vom 23.-25.4.2025
Unwissenheit und Unkenntnis sind vielmals Ursachen für Antisemitismus in unserer Gesellschaft. Der Besuch von Schüler:innen des 10 Jahrgangs in der liberalen jüdischen Synagoge Hannover bietet daher die Gelegenheit, eine Einführung in das Judentum zu erhalten, das Gebäude zu besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen.
Mehr lesen Zum Archiv
Tonangeber
Wir spielen instrumentale Musikstücke und Songs mit Gesang aus ganz unterschiedlichen Genres der Popmusik (Rock, Ska, Soul etc.). Regelmäßig gibt es aber auch besondere Projekte mit experimentellen Stücken, Eigenkompositionen, klassischer Musik oder Filmmusik.
Bei den Tonangebern sind alle Instrumente und auch Sologesang ab der 7. Klasse willkommen. Ihr könnt gerne als Anfänger in die AG kommen, solltet aber über bestimmte Grundfertigkeiten verfügen: So solltet ihr den Takt halten und euch selbständig nach Noten eure Stimme aneignen können.
Die Gruppe stimmt in der Regel demokratisch über das Programm ab. Für jedes Musikstück werden Arrangements angefertigt, die an die Fähigkeiten der Gruppe angepasst sind. Dabei wird das Original teilweise auch verändert, um es in einer "Tonangeber-mäßigen" Version zu interpretieren.
Die Studioproduktionen und die Live-Videos der Tonangeber können Sie auf dem schuleigenen Youtube-Channel "HAGMusikproduktion" ansehen bzw. anhören: https://www.youtube.com/@hagmusikproduktion
7. Jahrgang bis Q-Phase
Zeit: Freitag, 8.-9. Stunde
Ort: Raum G0.04
Ansprechpartner: Herr Margull
Zum Anhören
Zum Experimentalvideo "Urban Abstract" (2016) haben die Tonangeber eine eigene Filmmusik komponiert und mehfach öffentlich aufgeführt.