• Facharbeitenpräsentation am HAG - Lennart Kjell Bock überzeugt Jury

    Fünf spannenden Vorträgen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim diesjährigen Abend der Facharbeitenpräsentation am HAG zuhören. Auf der großen Bühne der Aula konnten die Besten aus den verschiedenen Seminarfachkursen noch einmal mit- und gegeneinander antreten. Am Ende überzeugte Lennart Kjell Bock die Jury aus HAG-Lehrkräften und Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Nenndorf

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Seminarfach 725: Von Amsterdam nach Bergen Belsen

    Im "Projekt Amsterdam", entstanden im Seminarfach "Journalismus, Medien & Ethik", waren die Schülerinnen und Schüler eigentlich mit journalistischen Recherchen beschäftigt, u. a. mit den Spuren des Holocausts in Amsterdam. Dann wurde klar, dass die Corona-Pandemie auch den üblichen Besuch in der Gedenkstätte Bergen-Belsen verhindert hatte. Am Samstag, 18. Januar, haben einige Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs diesen Besuch in Bergen-Belsen nachgeholt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das Spendenaufkommen zu Weihnachten (1570€) und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    Jetzt organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Informationsabend für Grundschuleltern

    Zum Informationsabend am Mittwoch, 5. März, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium alle Eltern und Erziehungsberechtigte der jetzigen vierten Klassen ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals.

     

    Mehr lesen Zum Archiv

Chor

Zum Wochenausklang - gelassen-locker, mit guter Laune und Vorfreude auf das Wochenende, findet sich der Chor freitags zusammen, um die stressige Woche hinter sich zu lassen. Mit erwartungsvollem Blick und der Vorfreude auf eine Aufführung innerhalb oder auch außerhalb unserer Schule proben und singen wir mehrstimmige Chorwerke unterschiedlichster Stilrichtungen und Formen: Von Barock bis Pop, mit und ohne Begleitung, eventuell auch szenisch und mit Bewegungen oder auch Tanz. Wir erinnern uns an stimmungsvolle Auftritte in Kirchen und bei Weihnachtskonzerten und auch an viele Musicals und Stücke mit einer Choreographie beim Sommerkonzert!

Das Angebot richtet sich besonders an die Ehemaligen der Hannahs Singers! Hier könnt ihr eure Erfahrungen und euer Können vertiefen. Aber auch alle anderen, die mal ihre Stimme und ihr Rhythmusgefühl ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen. Auch Jungen können singen! Das Programm wird wieder vielfältig und interessant werden. Zu Beginn eines Schuljahres werden wir Stücke aussuchen und auf die Anzahl der Teilnehmer sowie ihre Vorerfahrungen und Wünsche abstimmen: Damit die Stimmung stimmt!

8. Jahrgang - Q2
Zeit: Freitag, 8. -9. Stunde
Ort: Raum E0.04
Ansprechpartner: Herr Kampkötter

Foto: Solveig Eichner