• Herbstferien

    Am 13. Oktober 2025 beginnen in Niedersachsen die Herbstferien. Wiederbeginn des Unterrichts ist Montag, 27. Oktober 2025. Wir wünschen unseren Schüler:innen, den Eltern sowie allen Kolleg:innen eine schöne Herbstzeit.

    Für dringende Anfragen ist das Hannah-Arendt-Gymnasium auch während der Ferienzeit zu bestimmten Zeiten zu erreichen, beachten Sie heirfür bitte die Ferienöffnungszeiten des Sekretariats.

    Mehr lesen Zum Archiv

Unterrichtsinhalte Werte und Normen

Themen in den Jahrgängen 5 bis 10

Inhaltsbezogene KompetenzbereicheLeitthemen Jg. 5/6Leitthemen Jg. 7/8Leitthemen Jg. 9/10
Fragen nach dem IchIch und meine BeziehungenDas Ich und seine sozialen RollenEntwicklung und Gestaltung von Identität
Fragen nach der ZukunftGlück und LebensgestaltungKonstruktiver Umgang mit KrisenVerantwortung für Natur und Umwelt
Fragen nach Moral und EthikRegeln für das ZusammenlebenLiebe und SexualitätEthische Grundlagen für Konfliktlösungen
Fragen nach der WirklichkeitLeben in VielfaltMenschenrechte und MenschenwürdeWahrheit und Wirklichkeit
Fragen nach Orientierungs-möglichkeitenAspekte von Religionen und WeltanschauungenLeben in religös und welt-anschaulich geprägten KulturenDeutungsmöglich-keiten und -grenzen von Religionen und  Weltanschauungen

Rahmenthemen in der Einführungsphase

E1E2
Individuum und GesellschaftReligionen und Weltanschauungen

Rahmenthemen in der Qualifikationsphase

Q1.1Q1.2Q2.1Q2.2

Anthropologie

Ethik

Wahrheit und Wirklichkeit

Lebensentwürfe