-
Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen
Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29.03.25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!
Mehr lesen Zum Archiv -
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv
Unterrichtsinhalte Werte und Normen
Themen in den Jahrgängen 5 bis 10
Inhaltsbezogene Kompetenzbereiche | Leitthemen Jg. 5/6 | Leitthemen Jg. 7/8 | Leitthemen Jg. 9/10 |
---|---|---|---|
Fragen nach dem Ich | Ich und meine Beziehungen | Das Ich und seine sozialen Rollen | Entwicklung und Gestaltung von Identität |
Fragen nach der Zukunft | Glück und Lebensgestaltung | Konstruktiver Umgang mit Krisen | Verantwortung für Natur und Umwelt |
Fragen nach Moral und Ethik | Regeln für das Zusammenleben | Liebe und Sexualität | Ethische Grundlagen für Konfliktlösungen |
Fragen nach der Wirklichkeit | Leben in Vielfalt | Menschenrechte und Menschenwürde | Wahrheit und Wirklichkeit |
Fragen nach Orientierungs-möglichkeiten | Aspekte von Religionen und Weltanschauungen | Leben in religös und welt-anschaulich geprägten Kulturen | Deutungsmöglich-keiten und -grenzen von Religionen und Weltanschauungen |
Rahmenthemen in der Einführungsphase
E1 | E2 |
---|---|
Individuum und Gesellschaft | Religionen und Weltanschauungen |
Rahmenthemen in der Qualifikationsphase
Q1.1 | Q1.2 | Q2.1 | Q2.2 |
---|---|---|---|
Anthropologie | Ethik | Wahrheit und Wirklichkeit | Lebensentwürfe |