-
Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen
Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29.03.25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!
Mehr lesen Zum Archiv -
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv
Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik
am Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen
Genau 150 Schülerinnen und Schüler vom HAG haben sich am Donnerstag, 17. März 2016 den Aufgaben des aus Australien stammenden internationalen Känguru-Wettbewerbs gestellt. Dieser ungewöhnliche Mathematik-Wettbewerb erfreut sich seit Jahren sehr großer Beliebtheit. Die besondere Art der Aufgaben, anregend, heiter, altersgerecht, die Freude am Knobeln und die Herausforderung, aus jeweils fünf vorgegebenen Lösungsvorschlägen die eine, einzig richtige Lösung herauszufinden lockt bundesweit alljährlich weit über 845.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10.300 Schulen zur Teilnahme. Am HAG zeigt sich dieser Trend in dreistelligen Teilnehmerzahlen.
Das diesjährige Ergebnis am HAG bricht einen schulinternen Rekord: Die Anzahl der ersten Preise liegt mit 6 doppelt so hoch wie in den vergangenen Jahren. Auch die die Preisträgerquote insgesamt mit 10% kann sich sehen lassen. So können wir in diesem Jahr die große Zahl von 15 Preisträgern ehren, die deutschlandweit zu den Besten gehören und besondere Preise wie Bücher, Puzzles, Strategie- oder Geschicklichkeitsspiele für ihre herausragenden Leistungen erhielten. Den "weitesten Kängurusprung", also die größte Anzahl richtiger Aufgaben hintereinander, gewann in diesem Jahr Emily Völkers mit 20 richtigen Aufgaben. Sie hat damit ein Känguru-T-Shirt und gleichzeitig einen ersten Preis erhalten.
Sehr erfreulich ist auch, dass mehr als die Hälfte der diesjährigen Preisträger auch in vergangenen Jahren Preise gewonnen haben. Besonders hervorzuheben sind Jonah Naskowiak (9F), der bereits dreimal am HAG Preise erzielt hat, und Johannes Bergmeier (6c), der zweimal hintereinander einen ersten Preis gewonnen hat.
Der nächste Känguru Wettbewerb wird wieder am dritten Donnerstag im März, also am 16.03.2017 stattfinden.
Nähere Informationen findet man unter www.mathe-kaenguru.de