• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
Die Urteilskraft, der Sinn für die mit anderen geteilte, gemeinsame Welt, sollte jedem und allen zugemutet werden, nicht nur den 'Denkern von Gewerbe', sondern sogar dir und mir.
Hannah Arendt

miteinander - verantwortlich - gymnasial

Wir befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Position zu beziehen und Gesicht zu zeigen.

Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern gymnasiales Lernen in zunehmender Eigenständigkeit durch guten Unterricht.

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen und Schüler für Studium und Berufsausbildung.

Wir fördern ein vielfältiges Schulleben und eine lebendige, von gegenseitigem Respekt getragene Schulgemeinschaft.

Wir gestalten unsere schulische Umgebung pädagogisch sinnvoll, ästhetisch ansprechend und gesundheitsfördernd.

Wir organisieren unsere Schule sachgerecht, effizient und transparent.

Wir entwickeln unsere Schule als lernende Organisation nach den aktuellen Erfordernissen.