-
Osterferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.
Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.
Mehr lesen Zum Archiv -
20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen
Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.
So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“
Mehr lesen Zum Archiv
Netzwerk Werkstatt-Zukunftsschule
Das Hannah-Arendt-Gymnasium ist Teil des Netzwerks Werkstatt Zukunftsschule. In diesem Netzwerk arbeiten wir gemeinsam daran, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Unterrichts- und Schulkultur umzusetzen. Wir ermutigen und befähigen die Schülerinnen und Schüler zu demokratischem, nachhaltigem und solidarischem Engagement in der Schule und Zivilgesellschaft und entwickeln dazu die Unterrichts- und Schulkultur kontinuierlich weiter. Auf dieser Seite werden wir zukünftig über Planungen und Projekte, die im Rahmen des Netzwerkes entstehen, informieren.
Weitere Informationen unter https://werkstatt-zukunftsschule-niedersachsen.de/
Ansprechparter für Informationen und Ideen: Alexander Pleschka, Tobias Schellenberger