-
Osterferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.
Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.
Mehr lesen Zum Archiv -
20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen
Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.
So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“
Mehr lesen Zum Archiv
Nachhaltigkeitstage 2024
Nachhaltigkeit, also das, was jetzt und in Zukunft funktionieren kann - damit beschäftigen wir uns.
Lernende und Lehrende haben sich nun bereits zum zweiten Mal ein großes Projekt vorgenommen: Gemeinsam wollen wir die Nachhaltigkeitstage 2024 gestalten. In über 50 schülerorganisierten Projekten setzen wir uns dabei mit der facettenreichen Nachhaltigkeit und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) auseinander.
Auf dieser Seite sammeln wir Informationen und Eindrücke von den beiden Projekttagen im August 2024.
Einblick in die Projekttage
Medien & Presse
Für Pressevertreter:
Pressemappe Nachhaltigkeitstage 2024
Aus dem Medienzentrum der Nachhaltigkeitstage:
- Digitales Magazin: "Destination Future"
- Zum Hören: Teaser Radiosendung. Die ganze Sondersendung lief Anfang September im Spalterradio-Stream auf www.laut.fm/spalterradio. Einzelne Beiträge der Sendung sind zum Nachhören verfügbar unter www.han-nah.de/radio.
- Weitere Infos auf unseren Social-Media-Accounts der Schule, der Schüler*innenvertretung, der Hannahlyse und dem Spalterradio.
Organisiert und unterstützt wurde das Medienzentrum vom Team des Spalterradios, dem Schulradio am HAG.
Presseschau: