• 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Synagogenbesuche vom 23.-25.4.2025

    Unwissenheit und Unkenntnis sind vielmals Ursachen für Antisemitismus in unserer Gesellschaft. Der Besuch von Schüler:innen des 10 Jahrgangs in der liberalen jüdischen Synagoge Hannover bietet daher die Gelegenheit, eine Einführung in das Judentum zu erhalten, das Gebäude zu besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv

Begegnungen im Senegal 2017

Seit Dienstag nach Ostern 2017 befanden sich Jugendliche aus Barsinghausen für 10 Tage im Senegal. Ein Teil der Gruppe bestand aus Schülerinnen und Schülern des Hannah-Arendt-Gymnasiums, begleitet von Corinna Harms und Susanne Stimpfle, der andere Teil aus jungen Erwachsenen der Mariengemeinde begleitet von Uta Junginger und Ralf Heiming. Neben der gemeinsamen Erkundung des Landes und der Begegnung mit Menschen in ihrem familiären und religiösem Umfeld bilden der Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Collège Saint Gabriel in Thiès und der Besuch der Buschschulen im Bassariland Schwerpunkte dieser Begegnungsfahrt.

Fotos: S. Stimpfle / C. Harms