• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Künstlerworkshop zur abstrakten Malerei in der "Krawatte"

    Eine Kunststunde der besonderen Art konnte der Profilkurs Kunst (12. Jahrgang) des Hannah-Arendt-Gymnasiums am 21. März in der Kulturfabrik Krawatte genießen: Unter Anleitung des hannoverschen Malers Ulrich Barth wurden die Schülerinnen an die abstrakte Malerei herangeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Archiv

Für unsere Abiturientinnen und Abiturienten ist das Ende ihrer Schullaufbahn in greifbare Nähe gerückt. Nach den letzten mündlichen Prüfungen findet...

"Joyeux Noel – Heiligabend an der Westfront 1914" heißt das Projekt des Semiarfachs der Qualifikationsstufe 2, das am 30. Juni 2015 in Hannover mit...

Die szenische Lesung "Hannah Arendt - Denken ohne Geländer" mit Hendrik Becker und Paula Stöckmann vom Theater Löwenherz ist für die Schülerinnen und...

Im Rahmen des Themas "Nationalsozialistische Gewaltherrschaft" im Geschichtsunterricht der Einführungsphase findet diese Woche in Jahrgang 9 eine...

Die Klasse 6e präsentiert am Freitag, den 26.6.2015 in der Eingangshalle bei der Ausstellungsfläche neben den Aquarien, um 8.30 Uhr, die praktischen...

Um den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs die Möglichkeit zu geben, Geschichte auch einmal vor Ort zu erleben, finden in der Woche vom 22.-26....

In einer vielseitigen Benefizveranstaltung zugunsten der Flüchtlingshilfe setzen sich Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1 am...

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung nehmen die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs in der Zeit vom 8.-10. Juni 2015 und vom 22.-24....

Wir gratulieren Inés Gürsoy und Chiara Homeyer zur erfolgreichen Teilnahme am regionalen französischen Vorlesewettbewerb!

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen des 10. Schüleraustauschs mit dem Collège Sainte-Marie in Albi (bei Toulouse in Südwestfrankreich) in der Woche...