Im Wiesentgehege Springe lernen die Schülerinnen und Schüler den Wolf als Wildtier, seine Lebensweise und sein Verhalten genauer kennen. Weiterhin wird das Thema "Überwintern der Tiere" ein Schwerpunkt des Tages sein. Der Projekttag in Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum des Wisentgeheges geplant worden. Auf dem Programm stehen neben...
Studienseminar Stadthagen Die B65 entlang, vom Herzen Schaumburgs an den Deisterhang Das Hannah-Arndt-Gymnasium Barsinghausen und das Studienseminar Stadthagen Kooperation ist seit jeher das Credo am Studienseminar Stadthagen – Kooperation aller Ausbildungsbeteiligten innerhalb des Studienseminars, Kooperation...
Seit den Sommerferien stehen vor allem die Fassaden und die Haupthalle im Zentrum der Arbeiten. Hier werden insbesondere die Wärmedämmung und der Brandschutz erneuert, innen erfolgt eine Renovierung der Elektroanlage, der Fliesen und der Deckenverkleidung. Auch wenn es dadurch im laufenden Schulbetrieb immer wieder zu Einschränkungen und "Umwegen"...
Zu Beginn des neuen Schuljahres lädt die Fachgruppe Religion herzlich zum Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer ein, und zwar am Freitag, den 19. September 2014, um 14.00 Uhr in der Klosterkirche Barsinghausen. Das Motto dieses Schuljahresanfangs lautet „Was ist wichtig?“. Anschließend sind Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen im...
Verschiedene Fragestellungen standen am Beginn des Projektes, das wir eigens für das Schulorchester des HAG entwickelt haben: Was genau klingt eigentlich vor dem Beginn eines Orchesterstücks? Musikalisch scheinen die Ränder bei der Präsentation von Musik zunächst unbedeutend, ist doch die Grenze zum Beginn der "eigentlichen Kunst" noch nicht...
Festival der Philosophie 2012 Philosohie - Projekte Wie viel Vernunft braucht der Mensch? "Wie viel Vernunft braucht der Mensch?" - "Darf's noch ein Scheibchen mehr...
Philosohie - Projekte Festival der Philosophie 2014 Cornel West - ein Philosoph zum Anfassen. Oder: Warum Hannah Arendt in ihrem Grab gelacht hat Das Festival der Philosophie...
Die Notwendigkeit der Erinnerung Musik zur Ausstellungseröffnung Sonderzüge in den Tod am 12. September 2011 in Stadthagen Zwölf Waggons waren es, und wir waren sechshundertundfünfzig; mein Waggon fasste nur fünfundvierzig, aber er war klein. Jetzt hatten wir also vor unseren Augen und unter unsern Füßen...