In Barsinghausen werden unsere Gäste vormittags den Unterricht besuchen, hauptsächlich in den Fächern Religion, Geschichte, Politik und Englisch. Dort sollen Begegnungen und Austauschmöglichkeiten zwischen den deutschen und israelischen Jugendlichen entstehen. Das Freizeitprogramm beinhaltet auch geschichtliche und kulturelle Aspekte, z. B. eine...
"Musikrausch ist ein Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, sich musikalisch mit Alkoholmissbrauch und seinen Risiken auseinander zu setzen. Sie sind aufgefordert, ihre Erfahrungen und Gedanken in eigenen Texten auszudrücken und zu vertonen ", informiert die Homepage der Stadt Hannover über das Projekt. " Bis zum 7. April konnten...
Seit einigen Monaten bereichert auf Initiative des Bibliotheksteams und der Bibliotheksleiterin Frau Lauffer diese ganz besondere Aktion den Schulalltag am Hannah-Arendt-Gymnasium. Das Bibliotheksquiz ist so ungewöhnlich, dass es Frau Lauffer bereits auf dem 3. Niedersächsischen Bibliothekstag in Göttingen vorstellen konnte. ...
Der Kontakt zu Arranmore besteht seit 2008, als zwei Schülerinnen des HAG dort für ein halbes Jahr zur Schule gingen, seit dem Schuljahr 2012/13 finden jährlich Austauschfahrten nach Irland statt (Ansprechpartner: E. Niemeyer, S. Müser). Die Fahrt ist für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen sowie ihre...
Sie werden dort das Museum und den Ausgrabungspark der berühmten Varusschlacht (9 n.Chr.) besuchen. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen zunächst an einer Führung zum Thema "Auf den Spuren von Römern und Germanen" teil und haben danach noch etwas Zeit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden. Die Geschichtslehrerinnen und -lehrer der Jahrgangsstufe...
Geehrt wurde " ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit in Niedersachsen " sowie der " wertvolle Beitrag, Menschen, die Unrecht, Leid und Entbehrung erfahren haben, willkommen zu heißen und sie ein Stück weit unser Land, unsere Sprache und unsere "Gesellschaft verstehen zu lassen ", wie es in der Einladung zu lesen war. Hierzu...
PHILOSOHIE BEWEGT 2015 Gedanken verbinden Menschen verschiedener Kulturen Sie auch? "Hunderte, Tausende ertrinken in diesen Wochen im Mittelmeer, Männer, Frauen, Kinder. So viele, dass wir es nicht mehr mit ansehen können, dass wir uns schämen. Oder zumindest: uns...
Da hierbei der Wald als Bühne dienen wird, ist der Schauspielkurs an die Bedingungen der Natur gebunden. Somit werden sie gebeten, eigenständig Stühle oder andere Sitzmöglichkeiten mitzubringen. In den folgenden 60 Minuten können Sie in eine märchenhafte Welt eintauchen. Dabei treten unter anderem Fabelwesen wie beispielsweise Elfen auf, die...
Begleitet von Informationsblöcken, die ein volks- und betriebswirtschaftliches Grundwissen vermitteln, erfahren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II anhand von eigenständig entwickelten Strategien die Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft. Ergebnisse werden abschließend in der Stadtsparkasse Barsinghausen...
Teilnahmebedingungen für das Monatsquiz in der Bibliothek Gewinn: Gutschein für "1x Hausaufgabenfrei" Wann: Dienstag, 14. Juli 2015, 1. oder 2. große Pause Wo: In der Großen Bibliothek TeilnehmerInnen: Schülerinnen/Schüler der Klassen 7-10 des HAG und der LTS Fragebögen zum Quiz: Erhältlich an der Information Beantwortung der Fragen:...