Am Informationstag nehmen ca. 40 Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweigs und einige des Realschulzweigs der KGS teil. Auch die Lisa-Tetzner-Schule ist informiert und wird interessierte Schüler/innen schicken. Ein wichtiger Bestandteil des Tages ist neben einer Besichtigung des Schulgebäudes und dem Austausch mit anderen "Ehemaligen" der KGS...
In diesem Workshop geht es darum, Schülerinnen und Schüler zu stärken, die in Redesituationen, wie z.B. im Unterricht bei ihrer mündlichen Beteiligung oder in Prüfungssituationen, wie z.B. bei Klassenarbeiten oder Referaten, Schwierigkeiten haben. Weitere Informationen findet Ihr / finden Sie unter Beratung - Beratungslehrerin .
Die Urteilskraft, der Sinn für die mit anderen geteilte, gemeinsame Welt, sollte jedem und allen zugemutet werden, nicht nur den 'Denkern von Gewerbe', sondern sogar dir und mir. Hannah Arendt " Die Urteilskraft, der Sinn für die mit anderen geteilte, gemeinsame Welt, sollte jedem und allen zugemutet werden,...
KOMPONIEREN MIT TOBIAS KLICH - "Das ist doch Musik, oder?" Unsere Orchesterleiter, Frau Klees und Herr Peters, haben mit einer schriftlichen Bewerbung an einer Projektausschreibung von "Musik21 Niedersachsen" teilgenommen auch tatsächlich erhalten. Das Thema des Kompositionsprojekts lautete: "Das ist...
Im Mittelpunkt steht natürlich die Freude an der gemeinschaftlichen Unternehmung, die für die Schülerinnen und Schüler der 6., 9. und 10. Klassen oft auch mit ein bisschen Wehmut verbunden ist - bedeutet der Wandertag doch zugleich auch eine Abschlussfeier von der alten Klassengemeinschaft. Wir wünsche allen Schülerinnen und Schülern,...
Verkauft werden Bücher, die durch Neuausgaben ersetzt werde, aber auch Bücher, die im Unterricht nach wie vor Verwendung finden. Der Schulbuchverkauf soll Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums und deren Eltern eine Plattform bieten, auf der sie gebrauchte Schulbücher zur weiteren Verwendung günstiger als zum Neupreis erwerben...
Wer denkt nicht zu erst an das "dunkle Mittelalter", wenn er den Begriff "Hexenjagd" liest? Aber anders, als die meisten glauben, wurde der Begriff der Hexenjagd erstmals nach den Prozessen 1692 in Salem verwendet, bei denen 19 Angeklagte gehängt wurden. Jedoch nicht etwa, weil sie der Hexerei schuldig waren, sondern vielmehr weil sie vor Gericht...
Am Mittwoch, den 15.7.2015 , finden die Sportfeste für die Jahrgänge 9 und 10 statt. Die TeilnehmerInnen können zwischen den Sportarten Fußball und Beachvolleyball wählen. Traditionell sind die Sportleistungskurse an der Planung, Organisation und Durchführung beteiligt. Das Beachvolleyball- Turnier wird von dem Sport - LK von Herrn Emschermann...
Teilnahmebedingungen für das Monatsquiz in der Bibliothek Gewinn: Gutschein für "1x Hausaufgabenfrei" Wann: Dienstag, 14. Juli 2015, 1. oder 2. große Pause Wo: In der Großen Bibliothek TeilnehmerInnen: Schülerinnen/Schüler der Klassen 7-10 des HAG und der LTS Fragebögen zum Quiz: Erhältlich an der Information Beantwortung der...
Die Musik-AGs präsentieren die Ergebnisse ihrer Probenarbeit. Es treten auf: Hannahs Singers (Leitung: K. Kuckel), Hannahs Band (Leitung: U. Timmlau), die Tonangeber (Leitung: F. Mewaldt), Chor (Leitung: S. Kampkötter) und Orchester (Leitung: S. Klees, A. Peters). Als Gäste begrüßen wir wieder die Mitglieder der Zirkus-AG (Leitung: D. Saager). Wir...