Hier werden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung noch einmal die Gelegenheit ergreifen, ernsthaft oder auch augenzwinkernd auf die vergangenen Jahre zurückzublicken oder einen Blick in die Zukunft zu werfen. Höhepunkt neben Ehrungen für besondere Verdienste ist natürlich die Überreichung der...
Das HAG hat mit seinem Projekt "Joyeux Noel - Heiligabend an der Westfront 1914" im Kooperationsverbund mit seiner französischen Partnerschule aus Albi, dem Fußballmuseum Springe, der BBS 6 Hannover und dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) der Uni Hannover den 1.Platz des Wettbewerbs "KulturKometen" gewonnen. Mit dem...
Der von der Volksbank ausgeschriebene Preis für besonderes soziales Engagement geht nach der Preisverleihung in Hannover in die nächste Runde auf Landesebene. Die SchülerInnen der Haiti-AG und AG-Leiterin Adele Scheideler-Würsig können sich nicht nur auf die Festveranstaltung freuen, sondern auch über eine anschließende Stadionführung durch die...
Neben den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern helfen die LeistungskursschülerInnen der Qualifikationsphase 1 bei der Ausrichtung des Turniers, außerdem sind Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes im Einsatz.
In zwei intensiven Projekttagen in der Schule (2. und 3. März) bereiten sich die SchülerInnen auf einen weiteren Projekttag in einem Unternehmen vor, diesmal "TRW Automobile". Dort werden unter den Stichworten "Vorstellungsgespräch", "Bewerbungscheck", "Selbstpräsentation" "Einstellungstest" u.v.a. theoretische und praktische Übungen durchgeführt.
Hier können aus einem wechselnden Angebot gut erhaltene "Flohmarktbücher" (Romane, Jugend- und Sachbücher) gegen eine Spende von 50 Cent je Buch erworben werden. Vorbeikommen und Stöbern lohnt sich!
Die Probentage ermöglichen den MusikerInnen und SchauspielerInnen, sich intensiv auf ihre neuen Stücke zu konzentrieren, möglichst ohne die Ablenkungen eines normalen Schulalltags. Genauere Informationen über Zeiten, Orte und Ablauf der Proben gibt es bei den AG-LeiterInnen. Und noch eine gute Nachricht: Am 12. Februar 2015 beginnen auch...
Im Rahmen der Unterrichtseinheit Architektur erhält der Kunstkurs von Frau Niemeyer am 17.3.2015 eine Führung durch das Neue Rathaus und kann im Anschluss daran den Blick von der Kuppel auf Hannover genießen. Skizzenhefte und Bleistifte sind hier ebenso verpflichtende Utensilien wie der Fotoapparat. Die AG Bühnenbau und Malwerkstatt sucht in der...
Insgesamt zwölfeinhalb Jahre hat Niels Schaefer das HAG mit großem Engagement geleitet und gestaltet. Bei der offiziellen Verabschiedung in der Aula gibt es aus unterschiedlichsten Perspektiven noch einmal die Gelegenheit zu einem Rückblick auf die Zeit seit Sommer 2002, aber mit Sicherheit auch in die persönliche Zukunft unseres Schulleiters, dem...
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Rotary-Club Bad Nenndorf, gestalten wir einen Abend, in dem aus einer größeren Anzahl mit "sehr gut" bewerteter Facharbeiten aus fast jedem Seminarfach eine Arbeit in ca. 10 Minuten vorgestellt wird. Gerade in diesem Jahr erhält man so einen Einblick in die Vielseitigkeit der Arbeitsthemen in den...