• Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen

    Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29.03.25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Q1: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist

    Am Dienstag, 1. April, wird in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase um 11.40 Uhr das Theaterstück „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist aufgeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage für Jahrgang 7 - Ein Projekt von Schülern für Schüler

    Vom 28.03.-01.04.25 nehmen alle Schüler:innen des 7. Jahrgangs an der Suchtprävention "KlarSicht" teil. Dabei werden die 7. Klassen in jeweils drei Unterrichtsstunden durch fünf Stationen des "Klarsicht-Parcours" geführt. Sie lernen so Wirkungen und Gefahren im Umgang mit Suchtmitteln kennen, verstehen, wie Werbung Einfluss auf das eigene Konsumverhalten nimmt und erfahren mit Hilfe von Rauschbrillen, wie sich Wahrnehmung und Koordinationsfähigkeit durch entsprechenden Konsum verändern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Die Kinder- und Jugendmesse "Children in Basche" kommt wieder ins Schulzentrum Am Spalterhals. Und das Spalterradio, sozusagen der Haussender des HAG,...

Am 15. Januar wurde traditionell die Vorrunde des Schulschach–Mannschaftswettbewerbs in Bückeburg ausgetragen. Souverän konnte sich die erste...

Über 20.000 Euro hatten engagierte Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden Barsinghausen in...

Beim Börsenspiel der Hannoverschen Volksbank erreichten unsere Schüler Ole Poeschl und Moritz Feldkamp den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Jetzt kommt in Form einer "Roadshow" ein Vorgeschmack auf Europas...

Am Donnerstag, 28 September, war die Autorin Antje Wagner alias Ella Blix zu Gast am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG), um den Siebtklässler_innen...

Vorfahrt für Radfahrende und weniger Durchgangsverkehr: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung bei der Umsetzung des neuen Radverkehrskonzepts...

Nach der langen Corona-Pause fand endlich wieder die Austauschfahrt nach Polen statt. Sieben Schülerinnen haben daran teilgenommen und sind in der...

Ein vierköpfiges Radioteam vom „Spalterradio“, dem Schulradio des HAG, hat vom Januarplenum im Niedersächsischen Landtag berichtet. Von Mittwoch bis...

Am Montag, 25. Januar 2016, werden in der Aula des Schulzentrums wieder ausgewählte Facharbeiten unseres Abiturjahrganges der Öffentlichkeit...