• Künstlerworkshop zur abstrakten Malerei in der "Krawatte"

    Eine Kunststunde der besonderen Art konnte der Profilkurs Kunst (12. Jahrgang) des Hannah-Arendt-Gymnasiums am 21. März in der Kulturfabrik Krawatte genießen: Unter Anleitung des hannoverschen Malers Ulrich Barth wurden die Schülerinnen an die abstrakte Malerei herangeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen

    Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29. März 25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Archiv

IdeenExpo: Roadshow gastiert in Barsinghausen am HAG

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Jetzt kommt in Form einer "Roadshow" ein Vorgeschmack auf Europas größte MINT-Messe für junge Menschen an das als berufswahl- und ausbildungsfreundlich ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium.

Das leuchtende Orange zieht Aufmerksamkeit auf sich: Die IdeenExpo ist zu Gast in Barsinghausen. // Foto: S. Sell

Mit dem Ziel, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und Fachkräfte für die MINT-Bereiche, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu gewinnen, wurde die IdeenExpo 2007 ins Leben gerufen. Herzstück sind dabei "Exponate mit Erlebnischarakter". Die Roadshow soll getreu dem Motto "Mach doch einfach ..." in diesem Jahr einen Vorgeschmack liefern, schon selbst spannende Mitmachexponate zeigen und so schon Berufsorientierung mit Praxisbezug bieten; die nächste IdeenExpo ist geplant für Sonnabend, 8. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2024 auf dem Messegelände in Hannover.

Das als berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium ermöglicht es seinen Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Art, mit verschiedenen Studien- und Berufswahlmöglichkeiten in Kontakt zu kommen. Anfang Oktober können sie - bei diesem Event insbesondere die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 7 - die MINT-fokussierten Angebote der IdeenExpo-Roadshow im Laufe des Schulvormittags besuchen.