• Q1: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist

    Am Dienstag, 1. April, wird in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase um 11.40 Uhr das Theaterstück „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist aufgeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Süße (künstlerische) Pause

    Während die letzten Schultage und die Mottowoche für den dreizehnten Jahrgang auf Hochtouren liefen, erreichte uns auf der Zielgeraden noch ein großes Paket von einem Drogeriemarkt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage für Jahrgang 7 - Ein Projekt von Schülern für Schüler

    Vom 28.03.-01.04.25 nehmen alle Schüler:innen des 7. Jahrgangs an der Suchtprävention "KlarSicht" teil. Dabei werden die 7. Klassen in jeweils drei Unterrichtsstunden durch fünf Stationen des "Klarsicht-Parcours" geführt. Sie lernen so Wirkungen und Gefahren im Umgang mit Suchtmitteln kennen, verstehen, wie Werbung Einfluss auf das eigene Konsumverhalten nimmt und erfahren mit Hilfe von Rauschbrillen, wie sich Wahrnehmung und Koordinationsfähigkeit durch entsprechenden Konsum verändern.

    Mehr lesen Zum Archiv

Der HAG-Schulplaner

Notizen machen, Hausaufgaben aufschreiben, Regelungen nachlesen, Entschuldigungen eintragen und noch mehr ...

Der Schulplaner wird von allen SchülerInnen zu Beginn eines jeden Schuljahres angeschafft. Für alles Wesentliche rund um die Organisation des Schulalltages unterstützt er SchülerInnen, KollegInnen und Eltern gleichermaßen:

  • als Merkheft für Hausaufgaben, Klassenarbeiten und andere Termine, Adressen und sonstige Notizen
  • als Informationsheft über das HAG. Hier finden sich unter anderem Kontaktdaten, AnsprechpartnerInnen, Lageplan und Regelungen, die am HAG gelten
  • als Kommunikationsmittel zwischen SchülerInnen, der Schule und dem Elternhaus über Fehlzeiten und anderes.

Der Schulverein unterstützt uns bei der Finanzierung des Schulplaners und bei vielen anderen Projekten in der Schule, für die das Geld sonst nicht reichen würde. Wer noch nicht Mitglied ist, findet die Beitrittserklärung hier.