Weitere ausführliche Informationen finden Sie auf unserer aktualisierten Corona-Infoseite . Hier erfahren Sie auch mehr zu den verpflichtenden Selbsttests, Maskenpflicht und Besucherregelung. Darüber hinaus informieren wir Sie über Beratungsangebote.
Studien- und Berufsorientierung am HAG Berufliche Orientierung am HAG "Wir qualifizieren unsere Schülerinnen und Schüler für Studium und Berufsausbildung." Dies ist das dritte der sieben Leitziele unseres Schulprogrammes. Dahinter verbirgt sich zunächst die...
Schulseelsorge Nele Mareike Schweitzer Schulseelsorgerin, Kirchenpädagogin, Trainerin für Stressmanagement und Entspannungsverfahren Kontakt Sprechzeiten: nach Vereinbarung Die Gespräche finden im Beratungsraum FU.01 im Untergeschoss des F-Traktes am Ausgang zum Parkplatz...
Konzept zur Suchtprävention I. Einleitung Wir befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Position zu beziehen und Gesicht zu zeigen. Dies ist das erste der sieben Leitziele unseres Schulprogramms - es ist das...
Sport Groß hilft Klein und Klein hilft Groß Unser Motto, bei dem das Miteinander und weniger das Gegeneinander im Vordergrund steht Seit einiger Zeit ist es inzwischen zur Tradition geworden, dass im Sportbereich die älteren Schüler den jüngeren Schülern helfen...
Am Montag, 17.5. startet um 17 Uhr auf unserem 24h-Stream laut.fm/spalterradio eine neue Ausgabe der Gesprächsreihe "Hanna(h)s Stimme". Diesmal unterhält sich Hanna mit Mitschülerin Melina darüber, wie es ist, nach langen Monaten des Distanzunterrichts endlich wieder in der Schule zu sein. Schaltet doch mal ein. Auf han-nah.de/radio sind...
Abwesenheit Digitale Krankmeldung Das Verfahren der digitalen Krankmeldung wurde kürzlich geändert. Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler sind darüber infomiert worden, wie Krankmeldungen über den Schulmanager erfolgen. Sollten Sie in Ausnahmefällen keinen Zugriff auf...
Schüler*innen schulen Senior*innen Foto: FZB Barsinghausen Die Schulungskurse für den Umgang mit digitalen Medien sowie dem Internet bieten vor allem Menschen der Generation 60+ die Möglichkeit, ganz individuelle Fragen und Probleme rund um die Nutzung digitaler Geräte aller Art oder des...
Das Schulentwicklungsteam (SET) Das " SET " ( S chul E ntwicklungs T eam) setzt sich aus Menschen unserer Schulgemeinschaft zusammen, denen es ein Anliegen ist, die innere Schulentwicklung ausgehend von unserem Leitbild zu koordinieren, zu überprüfen und anzustoßen. Dazu trifft sich das SET etwa zwei- bis dreimal...
Leitlinien des Fahrtenkonzepts des Hannah-Arendt-Gymnasiums Wir bereichern das Schulleben durch Fahrten, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler Gemeinschaft erfahren, und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl sowohl der einzelnen Klasse sowie das des Jahrgangs und der gesamten Schule. Wir stärken durch das...