Rede zum Volkstrauertag 2019 Foto: S. Sell Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter des Rates, der Verwaltung, der Vereine, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler. Ungefähr 20 Millionen Menschen sind während des Ersten Weltkriegs gestorben, mindestens 55 Millionen Tote...
Datenschutzerklärung nach der DSGVO I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: ...
Volkstrauertag 2020 Stell' Dir vor... Es ist ein ganz normaler Tag. Die Sonne scheint ihnen ins Gesicht und sie spüren die Wärme auf ihrer Haut. Autos fahren an Ihnen vorbei und ihr Freund fragt sie, ob sie in das gut besuchte...
Eine Schweigeminute... Die Schweigeminute Die Schweigeminute hilft uns nicht zu vergessen, nicht zu vergessen. Sie erinnert daran, innezuhalten und nachzudenken, Unsere Gedanken auf die Menschen zu beschränken, Denen wir sonst wenig Zeit in...
Im 11. Jahrgang ist ein Corona-Fall aufgetreten, 22 Schüler*innen des Jahrgangs sind in Quarantäne, zusätzlich bleibt der ganze Jahrgang 11 bis Freitag, 27.11., im Distanzlernen. Weitere Informationen zum Thema und die aktuellen Regelungen finden Sie auf unserer Corona-Infoseite Diese Meldung wurde am 1.12. ergänzt. Klicken Sie hier .
Justus Harms (16), Schüler am Hannah-Arendt-Gymnasium und Teamer in der Mariengemeinde, hatte die Idee: Einen Gottesdienst an Heiligabend für das Spalterradio aufzunehmen. Im vergangenen Jahr hat Lehrer Sascha Sell die Radio-AG am HAG ins Leben gerufen und freut sich über sein engagiertes Team: „Seit diesem Sommer machen wir eine...
Schließfächer Alle Jahrgänge: Anmietung von Schließfächern Die Schließfächer werden direkt unter bei der Firma Mietra angemietet ( www.schließfächer.de ). Es handelt sich um Anlagen mit Online-System, gekoppelt an ein patentiertes elektronisches PIN-Code-Schloss. Mietra...
Rund um die Uhr könnt ihr das Spalterradio unter www.laut.fm/spalterradio hören. Trotz der Weihnachtsferien hat sich das Team an eine weitere Sendung gewagt und im Homeoffice produziert. Unsere Silvestersendung beginnt am Donnerstag, 31.12., um 21 Uhr. Weitere Informationen zum Sendeplan und ausgewählte Podcasts zum Nachhören unter ...
Die Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13) Wenn Sie hier und auf den verlinkten Seiten die gewünschten Informationen nicht finden oder weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Koordinatorin Susanne Stimpfle wenden. Mail an S. Stimpfle Allgemeine Informationen ...
Im größten Raum der Schule gibt es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen viel Publikum Platz haben muss. Nein, dies ist keine Geisterbahn! Hier kommen Naturforscherinnen und Naturforscher auf ihre Kosten. In den Glasbecken...