• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Die Schüler:innenvertretung (SV)

Die SV präsentiert sich beim Tag der offenen Tür. // Foto: S. Sell

Nicht meckern sondern mitgestalten! Das ist unser Motto!

Wir sind die Schüler:innenvertretung (SV), ein Gremium aus Schüler:innen. Wir treffen uns einmal die Woche, um die Anliegen der Schüler*innenschaft und aktuelle Themen unseres Schullebens zu besprechen.

Ihr seht schon, das geht alle was an!

Da es uns wichtig ist, dass die gesamte Schüler*innenschaft vertreten wird, darf jede:r zu unseren wöchentlichen Sitzungen kommen und mitwirken!

 

Unsere Sitzungen:

Wann? mittwochs in der 7. Stunde
Wo? Raum C2.02
Wer? jede:r mit Interesse an der Arbeit der SV hat!

 

Unsere Aufgaben:

  • Die SV vertritt die Schüler:innenschaft innerhalb der Schulgemeinschaft
  • Organisation des Schüler:innenrats, einer Versammlung von allen Klassen- und Jahrgangssprecher:innen
  • Wir besprechen wichtige Entscheidungen für die Schule und holen uns ein Meinungsbild ein
  • Wir gestalten (jahrgangsübergreifende) Projekte und Aktionen an unserer Schule mit
  • Die Schulgemeinschaft stärken

 

Unsere aktuellen Ziele:

  • Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit z. B. Reduzierung des Fleischkonsums an Schulveranstaltungen (Antrag in der Gesamtkonferenz)
  • Planung der Umweltprojekttage
  • kostenlose Menstruationsartikel
  • kostenlose Arbeit (Schaukasten und ...)
  • Austausch mit anderen Schulen
  • deine Ideen und die Wünsche aus der Schüler:innenschaft

... und noch einiges mehr, was gerade noch im Anfang ist

 

Ein paar Stimmen aus der SV:

„Ich bin seit einem Jahr in der SV und muss sagen: Es macht Spaß und ist cool, mitten im Schulgesehen zu sein“

„Ich bin neu in der SV, weil ich es interessant finde, gemeinsam die Schule mitzugestalten und mich für die Schulgemeinschaft einzusetzen“

... also? Warum bist du noch nicht in der SV??

Unser Infovideo

Hier seht ihr das aktuelle Infovideo der SV.

Schülersprecher:innen

Unsere Schülerschaft wird vertreten durch Laura Petters (Q2) und Louisa Swinke (Q2).

Projekte der Schülervertretung

Projekt Nachhilfe

Wir organisieren für Euch die Möglichkeit zur Nachhilfe. Dieses Angebot richtet sich sowohl an diejenigen, die Nachhilfe nehmen, als auch an die, die sie erteilen möchten.

Informationen zur Nachhilfe

 Pausenausleihe von Spielgeräten

Schülerinnen und Schüler geben in den Pausenzeiten kostenlos Spielgeräte aus. Ausgabeort ist die "SV-Hütte" im Schulgarten, schräg gegenüber vom Haupteingang.

 SV-Fahrt

Die SV "on tour", das bedeutet: Intensive Auseinandersetzung aller SV-Mitglieder mit wichtigen Fragen zur SV-Arbeit - fernab vom Schulalltag.