• Q1: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist

    Am Dienstag, 1. April, wird in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase um 11.40 Uhr das Theaterstück „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist aufgeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Süße (künstlerische) Pause

    Während die letzten Schultage und die Mottowoche für den dreizehnten Jahrgang auf Hochtouren liefen, erreichte uns auf der Zielgeraden noch ein großes Paket von einem Drogeriemarkt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage für Jahrgang 7 - Ein Projekt von Schülern für Schüler

    Vom 28.03.-01.04.25 nehmen alle Schüler:innen des 7. Jahrgangs an der Suchtprävention "KlarSicht" teil. Dabei werden die 7. Klassen in jeweils drei Unterrichtsstunden durch fünf Stationen des "Klarsicht-Parcours" geführt. Sie lernen so Wirkungen und Gefahren im Umgang mit Suchtmitteln kennen, verstehen, wie Werbung Einfluss auf das eigene Konsumverhalten nimmt und erfahren mit Hilfe von Rauschbrillen, wie sich Wahrnehmung und Koordinationsfähigkeit durch entsprechenden Konsum verändern.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Politische Partizipation vor Ort

Im Rahmen des Semesterthemas 12.1 "Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit" vertiefen die Politik-Leistungskurse der Qualifikationsphase 1 am 27.1. sowie am 29.-30.01.2025 das im Unterricht erworbene Wissen über die politischen Prozesse und Institutionen in unserem Land vertiefen und erleben die Theorie aus dem Unterricht in der Praxis.

Foto: L. Bar

Auf dem Programm stehen darüberhinaus Gesprächstermine mit den Bundestagsabgeordneten und Wahlkreiskandidaten Tilman Kuban (CDU) - Hd, Pi) und Matthias Miersch (SPD)  - Bar, Ms).

Begleitet werden die Kurse von A. Hernando Reyes, C. Pietrucha, L. Bar und S. Müser.

Mehr über die Aktivitäten der Fachgruppe Politik