• Facharbeitenpräsentation am HAG - Lennart Kjell Bock überzeugt Jury

    Fünf spannenden Vorträgen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim diesjährigen Abend der Facharbeitenpräsentation am HAG zuhören. Auf der großen Bühne der Aula konnten die Besten aus den verschiedenen Seminarfachkursen noch einmal mit- und gegeneinander antreten. Am Ende überzeugte Lennart Kjell Bock die Jury aus HAG-Lehrkräften und Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Nenndorf

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Seminarfach 725: Von Amsterdam nach Bergen Belsen

    Im "Projekt Amsterdam", entstanden im Seminarfach "Journalismus, Medien & Ethik", waren die Schülerinnen und Schüler eigentlich mit journalistischen Recherchen beschäftigt, u. a. mit den Spuren des Holocausts in Amsterdam. Dann wurde klar, dass die Corona-Pandemie auch den üblichen Besuch in der Gedenkstätte Bergen-Belsen verhindert hatte. Am Samstag, 18. Januar, haben einige Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs diesen Besuch in Bergen-Belsen nachgeholt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das Spendenaufkommen zu Weihnachten (1570€) und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    Jetzt organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Informationsabend für Grundschuleltern

    Zum Informationsabend am Mittwoch, 5. März, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium alle Eltern und Erziehungsberechtigte der jetzigen vierten Klassen ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals.

     

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Religionskurse von HAG und LTS sammeln für Tafel

Soziale Projekte und der Einsatz für unsere Mitmenschen haben mittlerweile schon Tradition am Hannah-Arendt-Gymnasium. Daher organisiert der Religionskurs der Klassen 6d und 6e des HAG zusammen mit Schüler*innen der Lisa-Tetzner-Schule erneut eine Spendensammlung für die Tafel, um die Kinder und Jugendlichen in Barsinghausen mit Schul- und Malsachen zu unterstützen.

Foto: Archiv / Swz

Bereits in den vergangenen Jahren konnten dank der enormen Spendenbereitschaft viele Kisten mit Bastel- und Schulmaterial an die Tafel Barsinghausen übergeben werden. Tafel-Leiterin Heidi Rogge war sehr dankbar und berichtete, dass sich die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien sehr darüber gefreut haben, die benötigten Materialien selbst aussuchen zu können.

Am Montag und Dienstag, 9. und 10.12., werden daher in den Pausen an der Garderobe in der Eingangshalle folgende neuwertige Sachen gesammelt:

- Schreibblöcke liniert und kariert
- Bleistifte
- Buntstifte
- Textmarker
- Fineliner blau oder schwarz
- Kugelschreiber blau oder schwarz
- Anspitzer
- Lineale
- Radiergummi
- Scheren
- Klebestifte
- Malbücher