-
Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media
Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.
Mehr lesen Zum Archiv -
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv -
Suchtpräventionstage
Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.
Mehr lesen Zum Archiv
+++ Einschränkungen im ÖPNV bis 16. Mai +++

Bitte beachten:
Bahnverkehr:
- Vom 12. bis 15. Mai finden umfangreiche Bauarbeiten im Bahnhof Egestorf statt. Dies führt zu ganztägigen Ausfällen der Linien S1 und S2. Bitte beachten Sie für diese und weitere kurzfristige Änderungen die Seite der S-Bahn Hannover.
Busverkehr:
- Linie 540: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in der Zeit von Montag, 12.05., ca. 04:00 Uhr, bis Freitag, 16.05., ca. 06:00 Uhr, zwischen Egestorf Bf. und Wennigsen Bf. zu einer Sperrung der Strecke. Die Haltestellen von Wennigsen/Rathaus bis Wennigser Mark/Blankweide der Linie 540 werden nicht bedient.
Bitte nutzen Sie im betroffenen Bereich sprinti als Alternative. Zu den Schulzeiten erfolgt ein Pendelverkehr mit Bus zwischen Wennigser Mark und Wennigsen. Bitte beachten Sie die örtlichen Hinweise.
Herzlich willkommen auf den Seiten des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen
Seit fast zwanzig Jahren trägt das erste Ganztagsgymnasium Niedersachsens, gegründet 1967, den Namen Hannah Arendts (1906-1975), die in Hannover geboren und als Politikwissenschaftlerin und Philosophin bekannt wurde. Unser Selbstverständnis als Schule, das wir im Schulprogramm formuliert haben, orientiert sich an ihrer dem Menschen und dem eigenständigen Denken verpflichtenden Philosophie.
AKTUELLES
Informationen für Grundschuleltern
Sie möchten Ihr Kind für das kommende Schuljahr am HAG in Jahrgang 5 anmelden? Mehr Informationen auf unserer Infoseite für Grundschuleltern. Hinweis: Bitte laden Sie die Anmeldeunterlagen ausschließlich direkt von han-nah.de und nicht von Drittanbietern, aus Suchmaschinen o. Ä.
Wort, Bild und Ton aus dem Schulleben
Netzwerke & Co.








