• Künstlerworkshop zur abstrakten Malerei in der "Krawatte"

    Eine Kunststunde der besonderen Art konnte der Profilkurs Kunst (12. Jahrgang) des Hannah-Arendt-Gymnasiums am 21. März in der Kulturfabrik Krawatte genießen: Unter Anleitung des hannoverschen Malers Ulrich Barth wurden die Schülerinnen an die abstrakte Malerei herangeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen

    Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29. März 25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Sommerkonzerte

Mit einem bunten und vielseitigen Programm durch unterschiedlichste Stilrichtungen, Besetzungen und Zeiten heißen Sie die Musik-AGs zu den diesjährigen Sommerkonzerten wieder herzlich willkommen, und zwar am Mittwoch, den 8. Juli 2015 und Donnerstag, den 9. Juli 2015, jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums.

Plakat: L. Schröder

Die Musik-AGs präsentieren die Ergebnisse ihrer Probenarbeit. Es treten auf: Hannahs Singers (Leitung: K. Kuckel), Hannahs Band (Leitung: U. Timmlau), die Tonangeber (Leitung: F. Mewaldt), Chor (Leitung: S. Kampkötter) und Orchester (Leitung: S. Klees, A. Peters). Als Gäste begrüßen wir wieder die Mitglieder der Zirkus-AG (Leitung: D. Saager). Wir freuen uns auf ein großes Publikum, das gemeinsam mit uns nach diesem langen und anstrengenden Schuljahr auf eine musikalische Reise geht. Wie immer ist der Eintritt frei.

Unterstützt von Eltern, SponsorInnen und HelferInnen wird auch die Haiti-AG im Foyer wieder einen Einblick in de Arbeit geben und den BesucherInnen der Konzerte ein reichhaltiges Buffet anbieten können. Durch ihre Arbeit konnte die AG unter der Leitung von Sozialpädagogin Adele Scheideler-Würsig bereits mehr als 10 000 Euro für den Unterhalt einer Schule in Santo (Haiti) sammeln.