• "Pakt mit dem Teufel" - Theater-AG 1 interpretiert den Faust-Stoff neu

    Die Theater-AG I (Leitung: Kathi Prüfer) lädt herzlich zu dem selbstgeschriebenen Stück "Pakt mit dem Teufel" ein, das auf Goethes Drama "Faust I" basiert. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 5. Juni, und Donnerstag, 6. Juni., jeweils um 17:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals. Während Dr. Faust für ein wenig Glück den Teufel mit seiner Seele bezahlen muss, ist der Eintritt für Besucherinnen und Besucher frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Spalterradio und Seminarfach beim Newscamp in Hannover

    Am Donnerstag, 23. Mai, kamen das HAG-Spalterradio und das Seminarfach "Journalismus, Medien & Ethik" und zirka 150 andere interessierte Schüler:innen mit diversen Medienprofis zum Austausch zusammen. In Form eines "Newscamps", eine Art interaktiver Schülerkongress, ging es in insgesamt 35 Workshops um Social Media, Fake News, kritischen Journalismus, Podcasting, lokales Fernsehen und einiges mehr.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Exkursion nach Bremerhaven

    "Leben und Wirtschaften im Einfluss unterschiedlicher Klimate" heißt es im Lehrplan des Erdkundeunterrichts. In diesem Zusammenhang macht sich unser Jahrgang 7 am Mittwoch, 29. Mai, auf zu einer Exkursion nach Bremerhaven.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Religionskurse von HAG und LTS sammeln für Tafel und Kindernothilfe

Soziale Projekte und der Einsatz für unsere Mitmenschen haben mittlerweile schon Tradition am Hannah-Arendt-Gymnasium. Daher organisiert der Religionskurs der Klassen 10TFL und 10TFS des HAG zusammen mit dem Religionskurs des 10. Jahrgangs der Lisa-Tetzner-Schule erneut eine Spendensammlung für die Tafel, um die Kinder und Jugendlichen in Barsinghausen mit Schul- und Malsachen zu unterstützen.

Foto: Archiv / Swz

Bereits im letzten Jahr konnten dank der enormen Spendenbereitschaft viele Kisten mit Bastel- und Schulmaterial an die Tafel Barsinghausen übergeben werden. Tafel-Leiterin Heidi Rogge war sehr dankbar und berichtete, dass sich die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien sehr darüber gefreut haben, die benötigten Materialien selbst aussuchen zu können.

Am Montag und Dienstag, 11. und 12.12., werden daher in den Pausen an der Garderobe in der Eingangshalle folgende neuwertige Sachen gesammelt:

- Schreibblöcke liniert und kariert
- Bleistifte
- Buntstifte
- Textmarker
- Fineliner blau oder schwarz
- Kugelschreiber blau oder schwarz
- Anspitzer
- Lineale
- Radiergummi
- Scheren
- Klebestifte
- Malbücher

Darüber hinaus werden am Mittwoch und Donnerstag in den Pausen Waffeln und Kuchen verkauft, um den Erlös an die Kindernothilfe zu spenden.