• Künstlerworkshop zur abstrakten Malerei in der "Krawatte"

    Eine Kunststunde der besonderen Art konnte der Profilkurs Kunst (12. Jahrgang) des Hannah-Arendt-Gymnasiums am 21. März in der Kulturfabrik Krawatte genießen: Unter Anleitung des hannoverschen Malers Ulrich Barth wurden die Schülerinnen an die abstrakte Malerei herangeführt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen

    Bei der Sportler:innenehrung des Sportrings Barsinghausen am 29. März 25 in der Aula des HAG haben viele unserer Schüler:innen vordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Meisen-TV

Auch in diesem Jahr macht Schulassistent Manfred Reimann sichtbar, was sonst für die menschlichen Beobachter im Dunkeln bleibt: Mithilfe von selbstkonstruierter Technik können sie das Ausbrüten, Schlüpfen und die Fütterung des Meisen-Nachwuchses live erleben.

Meisen-TV

Zum 17. Mal gibt es unser beliebtes Meisen-Fernsehen. Ein Meisenkasten wurde mit einer Infrarot-Kamera und einem Mikrophon ausgerüstet. Infrarot-Leuchtdioden beleuchten den dunklen Kasten. Die Meisen sehen das Licht nicht und werden nicht gestört. Lassen wir uns überraschen, wie viele Meisen hier bald ausgebrütet werden.

Ich wünsche viel Freude beim Beobachten!

M. Reimann