• Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Zukunftstag online und im Radio

Nachdem der Zukunftstag bereits 2020 entfallen ist, sollten dieses Jahr digitale Angebote zur gendersensiblen Berufsorientierung gemacht werden. Neben einzelnen Möglichkeiten, z.B. digital in Firmen zu hospitieren oder landesweite Angebote wahrzunehmen, hat das Spalterradio am Donnerstagvormittag Beiträge zum Thema gesendet, die anschließend in den Klassen diskutiert wurden. Wer die Sendung verpasst hat: Das Spalterradio wiederholt sie am Sonnabend um 17 Uhr.

Um 10 Uhr startete die Sendung, durch die eine Schülerin und ein Schüler unseres Jahrgangs 11 geführt haben, in unserem Schulradio auf www.laut.fm/spalterradio. In gut einer halben Stunde wurden Fragen rund um den Zukunftstag aufgeworfen, die anschließend mit den Lehrkräften im Distanzunterricht thematisiert wurden. Warum ist eigentlich Reiner eher Schreiner als Renate? Wie geschlechtsspezifisch sind bestimmte Berufsfelder wirklich? Und: Verstärkt der Zukunftstag nicht vielleicht sogar ein solches Schubladendenken? Schaltet ein: Wiederholung der Sendung am Sonnabend, 24.04., 17 Uhr. Ihr wollt mitdiskutieren? Sendet euer Feedback für eine mögliche Folgesendung an spalterradio(at)hag-iserv.de.

Zu unserem Schulradio:

Spalterradio on air